Zum Inhalt springen
TRAFO-bw
  • Willkommen
  • Vernetzen
    • Vernetzungskarte
    • Matching Plattform
    • Veranstaltungen
  • Präsentieren
    • DTB digital
    • Schreiben mit Plan
    • Chapter Germany
    • Stoff. Blut. Gold.
    • Smart Museum
    • Türk. Migrationsgesch.
    • KunstHandWerk
    • CO LIVING LAB
    • Ernährungsrat Tübingen
    • Konstanz CAP
    • Quartier im Umbruch
    • Pflege Praxis Medien
    • Wir sind das Volk
    • Der große Hunger
    • Management meets Technology
  • Aktuell
  • Rückblick
    • MINT Ideenbörse
    • Willste ´n MINT?
    • TransferLehreTage 21
    • Service Learning und Transfer Lehre
    • Transferorientierte Lehre gestalten
    • Mach Dein Match!
    • Outreach als strategisches Instrument
    • Digit. Transformation in der öffentl. Verwaltung
    • Transfer meets TRAFO
    • Museen als gesellschaftl. Resonanzräume
    • Netzwerktreffen Mint und Gesellschaft
    • TRAFO Auftaktveranstaltung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Verbundpartner
  • Blog

TRAFO Auftaktveranstaltung

TRAFO Auftaktveranstaltung

Haus der Wirtschaft Stuttgart am 02.04.2019

TRAFO_Auftaktrede Steffen Walter_042019Herunterladen

MINT Ideenbörse

MINT-Ideen aus der ganzen Republik und darüber hinaus.

RSS blog

  • How Did Corona Change Teaching Space 30. April 2021 Albert Kümmel-Schnur
  • Transfer sub specie coronae 29. November 2020 Albert Kümmel-Schnur
  • Blaues Wunder! Blaume Blume! Blauer Montag! Heute wieder blau gewesen! 20. Oktober 2019 Albert Kümmel-Schnur

Unsere neuen TRAFOs

Auf unserem Youtube-Kanal gibts die neuesten Clips zu unseren geförderten Projekten.

Werden Sie Teil des TRAFO-Netzwerks

Präsentieren Sie die Projekte an Ihrer Hochschule auf unserer interaktiven Vernetzungskarte.

Machen Sie Ihr Match

Hier können Sie Projekte suchen, anbieten, vorhandene Projekte vorstellen und Ideen artikulieren.

Was ist Trafo?

Schafft Kandidat Herbert Winkelrain aus Konstanz die 15.000€ Frage?

Was ist transferorientierte Lehre?

 

Zack Zack Show vom März 2020. „Die Grauen Zellen“ holen den Sieg. Der Höhepunkt aus Folge 312.

Trafo bei Youtube

TRAFO – Das Netzwerk transferorientierter Lehre in Baden-Württemberg ist ein Verbundprojekt der Universitäten Konstanz und Tübingen sowie den Hochschulen Konstanz und Esslingen und wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert.

© 2022 TRAFO-bw. Proudly powered by Sydney